Literatur im Dialog

Kroatische Kulturgemeinschaft e.V. Wiesbaden

Unsere Authoren

RIJEČ

Riječ 47 auf der Buchmesse 2015


auf der Internationalen Buchmesse Frankfurt/M. am Samstag, den 17.10. 2015 ab 12:00 Uhr in Halle 5.0 D117


Mit Dr. phil. Marijana Erstić, Dr. theol. Luka Ilić, 

Ivica Košak, Ana Kramarić

Moderation: Aleksandra Brnetić


Die Zeitschrift Das Wort – Riječ Nummer 47 wird auf dem Messestand der Republik Kroatien anlässlich der Internationalen Buchmesse in Frankfurt am Main am Samstag, den 17. Oktober 2015. in der Halle 5.0 D117, ab 12:00 Uhr vorgestellt.

Die Zeitschrift Das Wort- Riječ konnte in der neueste Ausgabe ein Essay herausbringen über die Spiegelung der indischen Kultur in den kroatischen Literatur - dank der finanziellen Unterstützung des Landesamtes für die Kroaten außerhalb der Republik Kroatien .

Indien präsentierte sich im Jahr 2006 als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse. Die indische Geschichte, Kultur und Kunst haben tiefe Spuren in der kroatischen Literatur hinterlassen. 

In Zusammenarbeit mit der Matrix Croticae Zagreb wurden Daten über fünfzig Autoren und mehr als hundert Werke der Literatur erhoben und verarbeitet. Die Zeitschrift Das Wort/Riječ (Ausgabe Nr. 47 für das Jahr 2015) bringt 45 Beiträge von zwanzig Autorinnen und Autoren auf 88 Seiten heraus. 

Die Zeitschrift enthält drei umfassende Essays: 1. eine Widerspiegelung der indischen Kultur in der kroatischen Literatur, die in Zusammenarbeit mit der Matrix Croatiae aus Zagreb und dem kroatischen Alumni-Verband AMAC-D auf der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2006 präsentiert wurde. 2. eine Ergänzung zur Geschichte der kroatischen Performance, die auf der Buchmesse im Jahr 2014 vorgestellt wurde von Dr. phil. Marianne Erstić, Dozentin an der Universität Siegen, die die Rolle der Performance im politischen Leben Kroatiens aufzeigt. 3. eine Buchbesprechung des Werkes Theoloige von Sünde und Gnade, eine Arbeit des Dr. theol. Luka Ilić über die Rolle des kroatischen Theologen Matthias Flacius in den Wirren der Reformation im 16. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum.

Die meisten verarbeiteten Buchtitel sind nicht nur als Leseprobe dargestellt, sondern sie sind auch Teil der Aktivitäten, die die Kroatische Kulturgemeinschaft e.V. in der Öffentlichkeit anbietet. So gab es 15 verschiedene Veranstaltungen dazu im vergangenen Jahr. (Das vereinseigene Internet-Portal: Literatur im Dialog  zeugt von der Fähigkeit der Kroatischen Kulturgemeinschaft, inmitten des deutschen kulturellen Lebens integrativ zu wirken.)

Die Zeitschrift Das Wort/Riječ erscheint bereits im 24. Jahr mindestens zweimal jährlich. Sie ist in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt/M. unter der Numme: ISSN2196-6109 registriert und wird vom Kroatischen Kulturverein e.V. Wiesbaden herausgegeben.

Alle Ausgaben der Zeitschrift sind in den elektronischen Archiven des Portals http://www.rijec.hkz-wi.de zu finden.


In Zusammenarbeit mit:

AMAC-D e.V.

 Matica hrvatska

 



Hrvatska nastava u Hessenu i Saarlandu


POWERED BY: STATE OFFICE FOR CROATS ABROAD

 Siehe auch den Beitrag in kroatischer Sprache auf WDR