Die Idsteiner Mittwochsgesellschaft lädt zum Vortrag und zum Diskussionsabend ein
CHRISTUS BUDDHA SCHOPENHAUER
Studien zur Psychologie des Pessimismus
Referent: Ivica Košak
im Hotellobby des Hotels Golden Lotus
Rodergasse 27, 65510 Idstein,
am Mittwoch, den 21. August 2013, um 19:00 Uhr
In
dem Referat wird ein Rückblick auf die metaphysischen
und erkenntnistheoretischen Entgegensetzungen in den
philosophischen Auffassungen am Anfang des 20. Jahrhunderts am
Beispiel von Dr. Vladimir Dvorniković gegeben. V.
Dvorniković studierte Pholosophie bei Friedrich Jodl und Wilhelm
Jerusalem in Wien und promovierte mit der These: „Über die Notwendigkeit einer psychologischen Begründung der kognitiven Theorie“, herausgegeben in der deutschen Ausgabe des Buches: „Die
beiden Grundtypen des Philosophierens. Versuch zu einer psychologischen
Orientierung in den philosophischen Strömungen der
Gegenwart.“ von Ludwig
Stein, Berlin, Leonhard Simion Verlag, 1918. Das Thema des
Referates bezieht sich auf den Sammelband: „Studije za psihologiju pesimizma” [Studien zur Psychologie des Pessimismus] mit dem Titel Hrist, Buda, Šopenhauer [Christus, Buddha, Schopenhauer], Zagreb 1925.